Archivbild: Manfred Wolke am 25.05.2012 bei Verleihung der Goldenen Sportpyramide 2012 am 25.05.2012 im Hotel Adlon Kempinski in Berlin. (Quelle: Picture Alliance/Jan Haas)
Picture Alliance/Jan Haas

Coach von Henry Maske und Axel Schulz - Olympiasieger und Boxtrainer Manfred Wolke ist tot

Boxlegende Manfred Wolke ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Medienberichten zufolge starb er nach langer schwerer Krankheit in einem Pflegeheim in Frankfurt (Oder). Er galt als DDR-Star und feierte große Erfolge mit seinem Schützling Henry Maske.

Symbolbild:Eine Klimaaktivistin hat sich neben einer Kopfbinde auch Forderungen um ihre AUgen geschminkt.(Quelle:imago images/Y.Tang)
imago images/Y.Tang

Psychologin zu Klimaangst - "Selbstwirksamkeit ist Gegengift gegen diese unangenehmen Gefühle"

Dauerregen und Hochwasser in Süddeutschland lösen auch bei vielen Menschen, die nicht direkt betroffen sind, Angst und Sorge aus. Wieso sogenannte Klimagefühle nicht nur schlecht sind und wie man damit am besten umgeht, erklärt Psychologin Lea Dohm.

Raed Saleh (SPD) und Kai Wegner (r, CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, unterhalten sich am 16.11.2023 im Berliner Abgeordnetenhaus. (Quelle: dpa-Bildfunk/Bernd von Jutrczenka)
dpa-Bildfunk/Bernd von Jutrczenka

Konkrete Pläne noch unbekannt - Berliner Senat einigt sich auf Sparpläne für 2024

550 Millionen Euro zusätzlich muss Berlin noch in diesem Jahr sparen. Nach langen Debatten steht die Streichliste fest: Jedes Ressort muss zwei Prozent sparen. Ab 2025 soll wieder priorisiert werden.

Top-Videos

Megaflughafen Warschau, 01.06.2024
YouTube/Centralny Port Komunikacyjny
1 min

Video | Polen Update - Kommt der Megaflughafen bei Warschau?

Bei Warschau wird der Megaflughafen Centralny Port Komunikacyjny (CPK) geplant. Der Airport mit Bahnverbindungen ins ganze Land sollte ursprünglich 40 Milliarden Euro kosten, geplant hat ihn die vorherige PiS-Regierung. Die jetzige Regierung von Donald Tusk aber findet den Flughafen zu groß und zu teuer. Dass der Airport gebaut wird, steht fest. Nur wie groß es am Ende wirklich wird, will Premier Tusk bis zu den Sommerferien verkünden.

Es sind Autos zu sehe, die auf der Sonnenallee wegen eines Wasserrohrbruchs unter Wasser stehen.
rbb

Video | Wasserrohrbruch - Neuköllner Sonnenallee zeitweise überschwemmt

Wegen eines Wasserrohrbruchs war die Neuköllner Sonnenallee teilweise komplett überschwemmt. Inzwischen ist das Wasser zwar wieder abgelaufen, hat jedoch größere Schäden hinterlassen. Häuser mussten evakuiert werden, eins gilt laut Feuerwehr sogar als einsturzgefährdet. Teilweise wurde der Strom abgestellt.

Fanzone am Brandeburger Tor
rbb

Video | Berlin bereitet sich vor - 17. Juni wird zur "Fanzone"

Zur Fußball-EM werden Teile der Straße des 17. Juni zur „Fanzone“. Für den temporären Park werden 24.000 Quadratmeter Kunstrasen verlegt. Und es gibt noch mehr zu tun: Außerdem werden Toiletten und Wasserspender gebraucht und Liegestühle zum Verweilen aufgestellt.

Video | Polen-Update - Sind die Polen bald reicher als die Briten?

Der polnische Premierminister Donald Tusk verspricht: Die Polen seien bald reicher als die Briten. Laut Daten der Weltbank soll das polnische Bruttoinlandsprodukt (BIP) in fünf Jahren das britische BIP pro Kopf übersteigen. Vorausgesetzt, das Wirtschaftswachstum beider Länder bleibt auf dem Niveau der letzten Jahre.

Die Schülerinnen der Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule in Berlin schauen sich ein Video an (Quelle: rbb)
rbb

Künstliche Intelligenz im Unterricht - Mit KI Schüler:innen zu neuem Denken anregen

Aus langweiligen oder langen Texten das Wichtigste zusammenfassen - das kann KI. Für viele Schüler:innen ist das schon Standard. Einige Schulen in Berlin machen vor, wie man KI dort einsetzen kann. Doch sie sind bisher die Ausnahme. Von Christina Rubarth

Symbolbild: Eine Ärztin aus Serbien, bereitet sich am 17.06.2013 in Jena (Thüringen) in der Unibibliothek auf den Patientenkommunikationstest für ausländische Ärzte zur Erlangung der Approbation vor. (Quelle: dpa-Bildfunk/Marc Tirl)
dpa-Bildfunk/Marc Tirl

9. Juni - Mehr als 23.000 Menschen zu Wahl von Potsdamer Migrantenbeirat aufgerufen

Der Potsdamer Migrantenbeirat tritt seit seiner Gründung im Jahr 1992 für ein gleichberechtigtes, inklusives und vielfältiges Zusammenleben in der Stadt ein. Parallel zur Kommunal- und Europawahl wird er neu gewählt. 25 Personen stehen zur Wahl.

Wetter

  • Heutewolkig20 °C
  • DIwolkig21 °C
  • MIwechselnd wolkig mit Schauern21 °C
  • DOleicht bewölkt20 °C
  • FRleicht bewölkt21 °C
  • SAleicht bewölkt22 °C
  • SOleicht bewölkt21 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
Ein Haus im tschechischen Ort Ryznova (Quelle: rbb/Oliver Noffke)
rbb/Oliver Noffke

Pionierin der trans* Geschichte - Dora ging nach Böhmen

Vor einem Jahr fragte rbb|24, was aus Dora Richter wurde – der ersten Person, die eine Geschlechtsangleichung erfuhr. Ihre Spur verlor sich im Berlin der dreißiger Jahre. Nun steht fest: Dora überlebte die Nazizeit und starb als alte Frau. Von Oliver Noffke

Ein umgestürzter Baum liegt neben dem Flohmarkt im Berliner Mauerpark. Am späten Sonntagnachmittag fiel der Baum auf darunter sitzende Menschen. (Quelle: dpa/Jörg Carstensen)
dpa/Jörg Carstensen

Berlin - Baum im Mauerpark umgestürzt - drei Personen verletzt

Die Feuerwehr ist am Sonntagabend mit einem Großaufgebot im Prenzlauer Berg in Berlin im Einsatz. Drei Menschen wurden von einem umgestürzten Baum im Mauerpark verletzt. Die Feuerwehr spricht von "Glück im Unglück".

Mehr zum Thema

Berlin - weitere Nachrichten

Mehr aus Berlin

Brandenburg - weitere Nachrichten

Mehr zu Brandenburg

Videos

Politik

Mehr Politik